Text vor System Readmore

Verband der kommunalen
Wahlbeamten in Hessen e.V.

kuratiert von
Karl-Christian Schelzke

Es hat viele sehr betroffen gemacht und das wird auch noch eine lange Zeit so bleiben. Nach kurzer und schwerer Krankheit ist am 19. Januar 2022 der ehemalige Kirchhainer Bürgermeister und langjährige Unternehmens-, Kommunikations- und Organisationberater Klaus Hesse gestorben.

Klaus Hesse, der einen theologischen und pädagogischen Universitätsabschluss hatte, dürfte vielen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, die einen seiner Lehrgänge im Rahmen des Freiherr-vom-Stein-Institutes (HSGB) besucht haben, als ein feinsinniger und mit sehr viel Empathie befähigter Ratgeber in Erinnerung bleiben. Es wird mehr als schwierig werden, für ihn eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden. Klaus Hesse hat immer wieder Menschen, die in einer beruflich schwierigen Situation sich befanden, mit hohem Einfühlungsvermögen Lösungswege aufgezeigt. Seine Stärke war es, keine vorgefertigten Strategien zu vermitteln, sondern mit hohem persönlichen Einsatz erfolgreiche Strategien gemeinsam mit den Betroffenen zu erarbeiten.

Er wird nicht nur seiner Familie, sondern sehr vielen fehlen. Auch denen, die nicht seiner Hilfe bedurften, ihn aber als liebenswerten und zuhörenden Gesprächspartner schätzten.

Unter „Trauer um einen Kirchhainer Menschenfreund“ kann in der Oberhessischen Presse vom 22. Januar 2022 sein kommunalpolitischer Weg nachvollzogen werden.