Das Beratungsnetzwerk Hessen bietet gezielte Hilfen für bedrohte Mandatsträger/innen an

Angesichts der besorgniserregenden Ereignisse in den letzten Monaten hat das „Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ sein Angebot für Kommunen intensiviert, um gezielt Hilfestellung bei Fragen des demokratischen Gelingens und der Rechtsextremismusbekämpfung und -vorbeugung vor Ort zu leisten. Denn Bürgermeister/innen und andere Kommunalpolitiker/innen übernehmen als Schlüsselakteure im Gemeinwesen mit viel Engagement Verantwortung. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für ein friedliches Miteinander und den Erhalt der Demokratie. Dafür gebührt ihnen Respekt, Anerkennung und Schutz. Das gilt auch für die vielen Mitarbeiter/innen in den Verwaltungen. Doch immer häufiger sind kommunalpolitische Verantwortliche Anfeindungen und Beleidigungen, Einschüchterungen, respektlosem und aggressivem Verhalten oder Bedrohungen bis hin zu unmittelbarer Gewalt ausgesetzt.